• PL
  • EN
  • Startseite
  • Lederherstellung
  • Historie
  • Fotogalerie
  • Zertifikate
  • Kontakt

Vertragspartner und deren Vertreter

INFORMATIONSKLAUSEL – VERTRAGSPARTNER UND DEREN VERTRETER

 

1. VERANTWORTLICHER

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist KEGAR spółka z ograniczoną odpowiedzialnością (polnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung) mit Sitz in Kępice, die im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000143014 (im Folgenden „KEGAR“ genannt) eingetragen ist. Als Verantwortlicher entscheidet KEGAR, zu welchen Zwecken und auf welche Weise Ihre Daten verarbeitet werden.

2. KONTAKTANGABEN

In Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie den Verantwortlichen wie folgt kontaktieren:

  • per E-Mail: rodo@kegar.pl;
  • per Post: KEGAR sp. z o.o., ul. Składowa 5, 77-230 Kępice, Polen (mit dem Hinweis: „Personenbezogene Daten”);
  • persönlich am Sitz des Verantwortlichen.

 3. ZWECK DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten werden vom Verantwortlichen zum Zweck der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit verarbeitet, insbesondere zum Abschluss und zur Erfüllung von Verträgen im Bereich der Gerbung von Häuten, Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen zugunsten von KEGAR und zum Eingehen einer Zusammenarbeit mit Ihnen oder mit dem Unternehmen, das Sie vertretenen.

Zur Ausführung der Verträge, die KEGAR mit seinen Vertragspartnern binden, ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Mitarbeiter und anderer Personen, die in deren Namen handeln, notwendig.

4. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen (im Falle, dass Sie keine Vertragspartei sind und der Kontakt mit KEGAR im Zusammenhang mit Ihrer Arbeit oder einer anderen für den Vertragspartner KEGAR erbrachten Dienstleistungen erfolgt). Das berechtigte Interesse des Verantwortlichen besteht darin, Sie zu kontaktieren, um den mit KEGAR abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen;
  • Die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, und das Ausführen von Tätigkeiten die auf den Vertragsabschluss ausgerichtet sind (wenn Sie Unternehmer sind – eine natürliche Person, die eine Geschäftstätigkeit ausübt, oder eine natürliche Person, die Dienstleistungen im Rahmen eines zivilrechtlichen Vertrags zugunsten von KEGAR erbringt).

5. QUELLE IHRER DATEN

Wir haben Ihre personenbezogenen Daten von folgenden Personen erhalten:

  • Unmittelbar von Ihnen (z. B. wenn Sie ein Unternehmer sind – eine natürliche Person, die eine Geschäftstätigkeit ausübt und Sie einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben oder uns im Namen des von Ihnen vertretenen Unternehmens kontaktiert haben);
  • Von Ihrem Arbeitgeber/Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten, der Sie als Ansprechpartner für die Erfüllung des mit ihm abgeschlossenen Vertrags angegeben hat, dessen Vertragspartei der Verantwortliche ist.

6. EMPFÄNGER IHRER DATEN

Zur Ausführung der Geschäftstätigkeit kann der Verantwortliche die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten seinen Dienstleistern anvertrauen, darunter insbesondere Unternehmen, die für den Verantwortlichen IT-Dienstleistungen sowie Personal- und Gehaltsabrechnungsdienstleistungen (Hasco Service & Consulting sp. z o.o., Asseco Business Solutions S.A.), Transport- und Speditionsdienste sowie andere Leistungen, die für die Ausführung der Geschäftstätigkeit erforderlich sind, erbringen.

Diese Unternehmen dürfen personenbezogene Daten nur gemäß den Anweisungen des Verantwortlichen verarbeiten. Sie sind zudem dazu verpflichtet, diese Daten entsprechend zu sichern.

7. AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Verjährung der Ansprüche im Zusammenhang mit dem Rechtsverhältnis, dessen Partei KEGAR ist, gespeichert.

8. IHRE RECHTE

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Recht auf Zugriff auf Ihre Daten

Sie können jederzeit Informationen darüber erhalten, welche Daten der Verantwortliche verarbeitet, und eine Kopie Ihrer Daten erhalten.

Recht auf Berichtigung Ihrer Daten

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten falsch oder nicht mehr aktuell sind, z. B. wenn Sie Ihren Nachnamen, Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse geändert haben, Sie nicht mehr mit dem Vertragspartner KEGAR zusammenarbeiten, in dessen Namen Sie vorher aufgetreten sind.

Recht auf Löschung Ihrer Daten

  • Wenn Ihre Daten, die Sie angegebenen haben, für den Zweck, für den sie vom Verantwortlichen erfasst wurden, nicht mehr erforderlich sind (z.B. haben Sie die Zusammenarbeit mit KEGAR beendet);
  • Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen;
  • Wenn Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden;
  • Wenn die Löschung Ihrer Daten für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten

  • Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten falsch sind, können Sie fordern, dass sie für die Zeit, in der der Verantwortliche ihre Richtigkeit prüft, nicht weiter verarbeitet werden;
  • Wenn Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, Sie aber nicht möchten, dass sie gelöscht werden;
  • Wenn Sie die Daten, die vom Verantwortlichen nicht mehr benötigt werden, benötigen, um Ansprüche geltend zu machen oder sich gegen Ansprüche zu verteidigen.
  • Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen – bis der Verantwortliche feststellt, ob die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten vor der Grundlage Ihres Widerspruchs Vorrang hat.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Wenn Sie Vertragspartei des mit KEGAR abgeschlossenen Vertrags sind)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in lesbarer Form zu erhalten und zu fordern, sie an ein anderes von Ihnen angegebenes Unternehmen  (wenn die Daten in Anlehnung an die Erfüllung des o.g. Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, verarbeitet werden) zu übertragen, es sei denn, dies beeinträchtigt die Rechte und Freiheiten anderer.

Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage des in Pkt. IV oben angegebenen berechtigten Interesses des Arbeitgebers (KEGAR) verarbeitet werden, können Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen. Wenn KEGAR nicht nachweist, dass sein Interesse vor dem erhobenen Einspruch Vorrang hat, werden Ihre Daten nicht mehr  verarbeitet.

9. BESCHWERDE BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (Biuro Urzędu Ochrony Danych Osobowych – ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa, Polen) einreichen.

10. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNG, DARUNTER PROFILING

Sie werden keiner auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie auf ähnliche Weise beeinflussen könnte.

11. FREIWILLIGE DATENANGABE

Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch für den Abschluss und die Erfüllung des mit KEGAR abgeschlossenen Vertrags notwendig (sofern Sie Vertragspartei sind).

Im Falle, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Beschäftigung oder einer anderen Form der Zusammenarbeit mit dem Vertragspartner KEGAR erfolgt, ist die Verarbeitung ebenfalls zwecks Vertragserfüllung notwendig. Das berechtigte Interesse von KEGAR beruht in diesem Fall auf der Notwendigkeit, Sie als Person, die zur Ausführung des mit KEGAR abgeschlossenen Vertrags ausgewählt wurde, zu kontaktieren. Wenn Sie Zweifel an der Notwendigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich an Ihren Arbeitgeber oder ein anderes Unternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten.

 

 

  • KEGAR Sp. z o.o.
  • ul. Składowa 5,
  • 77-230 Kępice
  • +48 59 857 66 51
Datenschutzerklärung
Kegar
  1. 1. Ulrich Koppitz u. Alfons Labisch:"Adolf Goldstein"; Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 1999
  2. 2. Ulrich Lappenküper(Hg.): "Otto von Bismarck und das lange 19. Jahrhundert"; Verlag F. Schöningh GmbH, Paderborn 2017; Christian Rau: Biskarck und Varzin - Erholungsstätte, Wirtschaftsbetrieb, Erinnerungsort, S. 935-1027
  3. 3. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/machart/begriffsverwirrungen; 12.03.20, 18.00Uhr
  4. 4. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Edmund_Stiasny; 12.03.20, 18.00 Uhr
  5. 5. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Sattler-,_Tapezierer-_und_Portefeuiller-_Verband; 12.03.20, 18.00 Uhr
  6. 6. www.fernsehserien.de/Patente&Talente/Episodenguide
  7. 7. Fritz Stather:"Gerbereichemie und Gerbereitechnologie";Akademie_Verlag, Berlin 1957
  8. 8. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Reichsgesetzblatt_1919; 17.03.2020, 17.00, - 2.Juli 1919, Verordnung über die Enteignung...
  9. 9. Ernst Westphal:"Bismarck als Gutsherr"Verlag von R.F. Koehler, Leipzig 1922
  10. 10. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Kongokonferenz; 24.06.2020, 19.20 Uhr
  11. 11. URL: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie; 26.10.2020, 14.30 Uhr
  12. 12. URL: https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-reichsimpfgesetz-wird-erlassen-100.html; 10.12.2021, 13.35 Uhr - "Die Pockenimpfung", Pastell von Demetrio Cosola (1894);
  13. 13. URL: https://www.oeko-tex.com/en/our-standards/step-by-oeko-tex; 03.06.2020, 13.50 Uhr
  14. 14. URL: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bertha_von_Suttner; 11.07.2022, 10.08 Uhr

Bei KEGAR steht die Umwelt im ständigen Vordergrund. Dabei wird auf die Umsetzung on Konzepten der nachhaltigen Entwicklung, weitere Verbesserung der energetischen Effektivität und kontinuierliche Reduzierung der CO2 Emission gesetzt.